Graphitreibung "o.T. (Licht durch Fenster)" von Simon Schubert.

Eröffnung von LICHTLINIEN SIMON SCHUBERT am 11.10.25

Simon Schubert


Als Hommage an den international bekannten Künstler Beuys arbeitet Schubert auf ungewöhnliche Weise in und mit dessen ehemaligen Atelierräumen. Die Besucher*innen erwartet eine überraschende Schau mit subtilen Referenzen.

Simon Schubert wurde 1976 in Köln geboren. Er studierte bei Professorin Irmin Kamp Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf, wo er von 2001-2004 Assistent des Philosophen Professor Paul Good war. Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen im In- und Ausland.

Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie, Ihre Begleitung und Freund*innen herzlich ein: am Samstag, den 11. Oktober 2025, 16-19 Uhr in den Räumen der Brunhilde Moll Stiftung am Drakeplatz 4!

Ab dem 12. Oktober wird die Ausstellung regelmäßig zu folgenden Zeiten geöffnet sein:
Samstag, Sonntag: 12-16 Uhr
Dienstag: 12-16 Uhr
Donnerstag: 14-18 Uhr

An jedem letzten Donnerstag im Monat findet eine öffentliche Führung durch die Ausstellung statt (Ausnahme: 25.12.2025).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Eintritt in die Ausstellung und zur Führung ist frei.

Papierfaltung "o.T. (Licht in Spiegelräumen)" von Simon Schubert.